%@LANGUAGE="JAVASCRIPT" CODEPAGE="1252"%>
![]() |
|||||
.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
IRouten1| Routen2| Routen3| Routen4| Routen5| Routen6| Routen7| Routen8| Routen9| Routen10| Routen11| | |||||
Routen 7: der Berg S. Martino und Topolò (zu Fuß und mit MTB ) | |||||
![]() |
Die Route im Überblick Wanderung bis zum Gipfel des Berges S. Martino/ Sv. Martin. Das ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Natisone-Täler. Abstieg zum wunderschönen Dorf Topolò/Tapoluove. ![]() Von Clodig/Hlodič steigt man zum Privalo-Pass hinauf und wandert weiter bis zum Panorama-Gipfel des Monte S. Martino/Sv. Martin. Auf dem Sentiero Italia steigt man dann nach Topolò/ Tapoluove hinab, einem der schönsten und best-erhaltenen Dörfer der Natisone-Täler. Man geht nach Clodig/Hlodič auf Asphaltstraße oder Schotterstraße zurück. Länge Die gesamte Route beträgt zirka 13 km. Länge der einzelnen Abschnitte: Clodig/Hlodič -Paßo Prievalo 4,5 km; Paßo Prievalo-Monte S. Martino/Sv. Martin 2,5 km; S. Martino/Sv. Martin-Topolò/Tapoluove 2,5 km; Topolò/Topoluove-Clodig/Hlodič 3,5 km. Höhenunterschied Höhenunterschied von zirka 734 m. Einzelne Höhenlagen: Clodig/Hlodič 253 m; Pass Prievalo 663 m; Monte S. Martino 987m; Topolò/Tapoluove 531m. Schwierigkeitsgrad Mittel bis schwierig mit MTB, leicht zu Fuß. |
|
|||
![]() |
|||||
![]() Wer diese Wanderung zu Fuß macht, soll am besten vom Pass Prievalo/Preval den markierten Weg einschlagen, der durch den Wald auf dem Bergkamm verläuft. |
![]() |
||||
STORIA | Schon im Jahre 1299 urkundlich belegt, wurde die Kirche von S. Martino neulich restauriert. Vom Gipfel genießt man eine herrliche |
||||
![]() |
![]() Man steigt auf dem Kammweg bis Kiuč (etwa 750 m). Hier kreuzt man den Sentiero Italia (AV-Markierung 745). Man nimmt ihn bergab nach rechts und nach etwa 1,5 km erreicht man Topolò/Tapoluove. |
![]() |
|||
ARTE | In den ersten drei Juliwochen wird dieses kleine Dorf der Gemeinde Grimacco/Garmak dank der Veranstaltung “Postaja |
||||
![]() Monte Nero (Krn), sul Kolovrat e sul Matajur. |
![]() Von der Kirche von Topolò führt ein Weg, der anfangs steil und dann allmählich ebener ist, durch wunderschöne Wälder in zirka 1h 20m nach Luico-Livek in Slowenien. Seit Frühling 2005 ist der Weg von Topolò bis zum Brieza-Pass (50 Min.) von 10 Kunstwerken flankiert. Das sind Werke von Künstlern aus verschiedenen Ländern und stellen eine ideelle Fortsetzung der Veranstaltung Postaja Topoluove dar. Nach Clodig/Hlodič kommt man auf einem Weg zurück, der beim Parkplatz am unteren Ende des Dorfes beginnt. Er führt zu einer Schotterstraße, die in etwa 2 km nach Seuza/Seuce bringt. Von hier führt ein anderer kurzer Weg nach Clodig/Hlodič (etwa 750 Meter). Als Alternative kann man von Topolò/Tapoluove nach Clodig/Hlodič auch auf der Asphaltstraße gehen (4 km). |
![]() zurück kommt |